
regisafe-Update 4.17
Die Veröffentlichung des regisafe-Update 4.17 erfolgt am 09.05.2025. Die Highlights der neuen Funktionen sowie alle technische Informationen finden Sie auf unserer Update-Seite.
Weiterlesen 9. April 2025Die Veröffentlichung des regisafe-Update 4.17 erfolgt am 09.05.2025. Die Highlights der neuen Funktionen sowie alle technische Informationen finden Sie auf unserer Update-Seite.
Weiterlesen 9. April 2025Das PDF/A-Format hat sich als zuverlässiger Standard für die rechtssichere Aufbewahrung von Dokumenten etabliert. Angesichts verschärfter gesetzlicher Anforderungen gewinnt PDF/A als Archivierungsstandard zunehmend an Beachtung.
Weiterlesen 22. Januar 2025regisafe stärkt mit barrierefreien digitalen Lösungen die Inklusion und setzt zertifizierte Portallösungen nach den Anforderungen des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes BFSG um, die allen Nutzern in den Verwaltungen zugutekommen.
Weiterlesen 9. Januar 2025Am 19. September 2024 wurden im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung im Berliner Waldorf Astoria die eGovernment Awards 2024 verliehen. Dabei wurde die regisafe GmbH in der Kategorie "beste E-Akte" erneut mit dem Gold-Award ausgezeichnet.
Weiterlesen 24. September 2024Mit der Einführung des § 2b UStG stehen Kommunalverwaltungen vor einer besonderen Herausforderung: die Neubewertung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten im Hinblick auf die Umsatzsteuerpflicht.
Weiterlesen 29. April 2024Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg unterstreicht die Erfordernis sicherer digitaler Signaturen für öffentliche Bekanntmachungen auf der Internetseite.
Weiterlesen 5. April 2024Mit dem Windows-Ordner Import können komplette Ordner-Strukturen aus einem Windows-Verzeichnis vollständig nach regisafe importiert werden. Dies erleichtert die Datenintegration von bestehenden Laufwerken ins DMS.
Weiterlesen 16. Oktober 2023Einfacher, schneller, digitaler: Die neue Online-Information zum regisafe-Update erlaubt individuelle Filtermöglichkeiten. Wählen Sie nur die Informationen, die für Sie relevant sind und navigieren Sie eigenständig zwischen verschiedenen Änderungsarten.
Weiterlesen 16. Oktober 2023Die Bedeutung der IT-Sicherheit nimmt stetig zu: Im aktuellen regisafe-Podcast beschreiben wir potenzielle Gefahren, zukünftige Risiken und die entsprechenden regisafe-Sicherheitsmodule zum Schutz der E-Akte und den Daten in der Verwaltung.
Weiterlesen 13. April 2023Auch von unterwegs aus vollen Zugriff auf regisafe haben und zentrale Aufgaben sicher und effizient erledigen? Mit der neuen regisafe-App lassen sich mobiles Arbeiten und die E-Akte einfach kombinieren – jetzt mit neuen Funktionen und in modernem Design.
Weiterlesen 23. März 2023Unser Podcast-Team stellt in der aktuellsten Ausgabe die neue regisafe-App vor: Die Vorteile der App haben beide bereits praxisnah im eigenen Job auf Herz und Nieren geprüft. Zahlreiche Beispiele beschreiben die Einsatzmöglichkeiten der App.
Weiterlesen 22. März 2023Die Vorteile der fortschreitenden Digitalierung sind immens, damit einhergehende Veränderungen wegweisend für die Arbeit von morgen. Der IT-Sicherheit kommt dabei eine herausragende Bedeutung zu, um digitale Infrastrukturen vollständig zu schützen.
Weiterlesen 2. Februar 2023regisafe liefert zur Neuregelung in § 2b UStG eine aktualisierte Vertragsakte, die für alle Kunden, die das Vertragsmanagement bereits nutzen, kostenlos ist. Ein Webinar zur praktischen Umsetzung gibt es im Januar.
Weiterlesen 7. Dezember 2022Aktenstapel, Papierberge und Versionschaos sind mit der E-Akte Vergangenheit. In der neuen Ausgabe unseres Podcasts erfahren Sie mehr über die Vorzüge der E-Akte gegenüber der Papierakte. Hören Sie mehr in der aktuellen Folge.
Weiterlesen 25. Oktober 2022Für eine moderne und reibungslose Aktenführung basierend auf mehr Einheitlichkeit sorgen die standardisierten Musteraktenvorlagen, die in regisafe direkt angelegt werden. Aktuell steht eine Liste von 16 Mustervorlagen zur Auswahl.
Weiterlesen 7. Oktober 2022Work in progress: Am Samstag, 24.09.2022 sind die regisafe-Portale aufgrund von Wartungsarbeiten ab 09:00 Uhr temporär nicht verfügbar. Im Laufe des Nachmittags wird die Wartung beendet sein und die Portale stehen wieder zur Verfügung.
Weiterlesen 21. September 2022Warum ein DMS? Warum regisafe? Welche Rolle spielen Online-Portale bei der Digitalisierung? Wie wird die eigene Verwaltung fit? Antworten auf diese Fragen und viele mehr gibt's im regisafe-Podcast. Hören Sie rein!
Weiterlesen 14. September 2022Warum der digitale Arbeitsplatz zeitgemäß ist, was die Voraussetzungen sind und welche Vorteile der digitale Arbeitsplatz der Zukunft für Sie bereithält, darum geht es in der neuen Folge von kommunal digital.
Weiterlesen 13. September 2022Die Möglichkeiten für den Einsatz von Online-Portalen sind schier endlos. regisafe-Portallösungen wie das Ratsinformationssystem, Stellenbesetzung Online, Online-Anträge und das Projektportal sind bereits erfolgreich im Einsatz – weitere Portale in Planung. Mehr dazu erfahren Sie im Interview.
Weiterlesen 18. August 2022regisafe bietet eine sehr leistungsfähige Adressverwaltung, die mit einer Vielzahl an Funktionen gewährleistet, dass Adressen vollständig, fehlerfrei und DSGVO-konform erfasst werden.
Weiterlesen 16. August 2022Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge warum immer mehr Verwaltungen auf die digitale Gremienarbeit umsteigen und warum das Ratsinformationssystem von regisafe bereits bei hunderten Verwaltungen deutschlandweit im Einsatz ist. Viel Spaß beim Zuhören.
Weiterlesen 2. August 2022In dieser Podcast-Folge von kommunal digital sprechen wir die Einführung eines DMS in Verwaltungen. Außerdem erfahren Sie wie das Team der regisafe-Organisationsberatung bei der Einführung von regisafe unterstützt – von A wie Anforderungen bis Z wie Zeitplan. Viel Spaß beim Reinhören!
Weiterlesen 12. Juli 2022Die verpflichtend geltende EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO lässt beim Mailversand von personenbezogenen Daten wenig Spielraum. Gut, dass regisafe hierfür eine smarte Lösung bietet.
Weiterlesen 24. Juni 2022Was ist ein Dokumentenmanagementsystem? Welche Vorteile bringt es mit sich und warum sollten Sie nicht darauf verzichten? Frank Zettler und Patrick Schummer schauen genauer hin und arbeiten heraus, warum regisafe die starke digitale Lösung für die kommunale Verwaltung ist.
Weiterlesen 21. Juni 2022Viele kommunale Projekte erfordern eine verwaltungsübergreifende Zusammenarbeit. Hier ist kommunales Teamwork mit internen und externen Ansprechpartnern gefragt. Mit dem regisafe-Projektportal gelingt das Teamwork vollständig digital und mit direkter Anbindung an regisafe. Und vom 01.06. bis 31.12.2022 sparen Sie 30 % der Lizenzgebühren.
Weiterlesen 2. Juni 2022Verwaltung 4.0 für die Ohren. Willkommen bei kommunal digital - dem regisafe-Podcast. Hier dreht sich alles um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs: Ab sofort ist Podcast-Zeit.
Weiterlesen 23. Mai 2022In dieser Folge des regisafe-Podcasts kommunal digital sprechen unsere Moderatoren Frank Zettler und Patrick Schummer über die Zeit während der Corona-Pandemie im Arbeitsalltag von regisafe, aber auch vor allem über Erfahrungsberichte aus öffentlichen Verwaltungen.
Weiterlesen 18. Mai 2022Unsere erste Folge ist da und wir möchten uns zunächst einmal bei Ihnen vorstellen. Wer sind Frank Zettler und Patrick Schummer? Was verbindet sie und was ist der Zweck des regisafe-Podcasts? Bevor wir also ans Eingemachte gehen, wollen wir Ihnen einen ersten Eindruck geben, wer zu Ihnen und mit Ihnen spricht.
Weiterlesen 18. Mai 2022Die regisafe-Version 4.11 hält zahlreiche neue Drag & Drop Funktionen in regisafe bereit. Erfahren Sie mehr in diesem Anwender-Tipp.
Weiterlesen 1. April 2022Aus der Presse: regisafe schafft mit dem Dreamteam aus Sitzungsdienst und Ratsinformation neue Maßstäbe in der Gremienarbeit - und das zum Vorteilspreis.
Weiterlesen 7. Februar 2022Haben Sie viele Aufgaben, die pünktlich erledigt werden müssen? Müssen Sie Vorgänge im Auge behalten? Dann wird Sie die Wiedervorlage in regisafe bestens unterstützen.
Weiterlesen 14. Dezember 2021Liebe regisafe-Anwender, das BSI warnt vor einer Sicherheitslücke, die Java-Systeme betrifft. regisafe selbst ist nicht betroffen. Bei regisafe-Web-Anwendungen die Java nutzen wurden aber bereits alle notwendigen Sicherheitsupdates umgesetzt.
Weiterlesen 13. Dezember 2021Im Zuge des regisafe-Updates 4.10, wurden die Funktionen der Dateiverwaltung in regisafe deutlich erweitert und mit der Dateivorschau kombiniert. In diesem Erklärvideo erhalten Sie einen ersten Einblick in die neuen Funktionen.
Weiterlesen 14. Oktober 2021Im Zuge des regisafe-Updates 4.10, wurden die Funktionen der Dateiverwaltung in regisafe deutlich erweitert und mit der Dateivorschau kombiniert. In diesem Erklärvideo erhalten Sie einen Einblick in die neuen Funktionen und eine kurze Einführung in diese.
Weiterlesen 12. Oktober 2021Häufig verwendete Funktionen erreichen Sie effizient mit den sog. „Hotkeys“ (Tastaturzuordnungen). Erfahren Sie hier mehr über regisafe Standard-Hotkeys aber auch wie Sie individuell definierte Hotkeys generieren.
Weiterlesen 16. August 2021Eine der vielen Stärken von regisafe ist die flexible Anpassbarkeit an Ihre Anforderungen und Arbeitsweise. Erfahren Sie, wie Sie das Startcockpit, das Farbschema sowie die Darstellungsgröße anpassen können.
Weiterlesen 16. August 2021Der Schlüssel für die moderne Personalarbeit: das digitale Personalbüro im Dokumentenmanagementsystem regisafe. Damit optimieren öffentliche Verwaltungen viele Prozesse im Personalbereich – medienbruchfrei und vollständig in regisafe integriert.
Weiterlesen 22. Juli 2021So nutzen Sie farbliche Kennungen, Terminsuche und Reservierzeiten für den regisafe-Terminkalender, mit dem persönliche Termine, Meetings, aber auch Ressourcen wie Räume uvm. verwaltet werden können.
Weiterlesen 22. Juli 2021Eine schnelle Möglichkeit, das richtige Dokument zu finden, ist die Nutzung einer Filterung. Wie Sie die Filterfunktion am besten einsetzen und was sie leisten kann, erfahren Sie hier.
Weiterlesen 22. Juli 2021Eine beliebte Funktion ist das Herauslösen einzelner Reiter aus dem regisafe-Fenster. Insbesondere, wenn Sie mehrere Monitore haben, ist es sinnvoll, die Anzeigefläche voll auszunutzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Weiterlesen 22. Juli 2021Bei Verwendung des Moduls Versionskontrolle bleiben außer der aktuellen Version des Schriftstücks automatisch auch ältere Versionen erhalten. Damit ist es möglich, den Inhalt älterer Versionen einzusehen und wieder zu aktivieren.
Weiterlesen 22. Juli 2021Sie haben ein Dokument eingescannten und es entstehen dabei kryptische Dateinamen? Kein Problem! In diesem Anwender-Tipp erfahren Sie, wie Sie die Dateinamen ändern können.
Weiterlesen 22. Juli 2021So einfach versenden Sie Schriftstücke aus regisafe, denn regisafe bietet mit dem Modul Mail/Wiedervorlage ein leistungsfähiges eigenes Mail-Modul, das perfekt in die Dokumentenlandschaft integriert ist.
Weiterlesen 22. Juli 2021regisafe bietet wie keine andere Software die Möglichkeit, ohne komplizierte Umrechnung von Datumsangaben gewünschte Zeiträume anzugeben. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Anwender-Tipp.
Weiterlesen 22. Juli 2021Die Schriftstücke in regisafe lassen sich mit einem Doppelklick ganz einfach öffenen. Dass sich das Verhalten bei Doppelklick einstellen lässt und sogar ein Dreifach-Klick möglich ist, kennen viele regisafe-Anwender aber nicht.
Weiterlesen 22. Juli 2021Möchten Sie schnell und direkt aus dem Start-Cockpit ein Dokument, eine Teilakte oder eine Adresse suchen? Dann ist das Startelement „Übergreifende Suche“ das richtige Werkzeug für Sie!
Weiterlesen 22. Juli 2021Der Schlüssel für die moderne Personalarbeit: das digitale Personalbüro von regisafe. Damit optimieren Verwaltungen viele Geschäftsprozesse im Bereich Personal - medienbruchfrei und vollständig in regisafe integriert.
Weiterlesen 21. Juli 2021