regisafe Anwender-Tipp

regisafe bietet eine sehr leistungsfähige Adressverwaltung, die mit einer Vielzahl an Funktionen gewährleistet, dass Adressen vollständig, fehlerfrei und DSGVO-konform erfasst werden.

regisafe Anwender-Tipp

Die verpflichtend geltende EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO lässt beim Mailversand von personenbezogenen Daten wenig Spielraum. Gut, dass regisafe hierfür eine smarte Lösung bietet.

regisafe Anwender-Tipp

Die regisafe-Version 4.11 hält zahlreiche neue Drag & Drop Funktionen in regisafe bereit. Erfahren Sie mehr in diesem Anwender-Tipp.

regisafe Anwender-Tipp

Sie sind einige Tage außer Haus und Ihr Mail-Postfach in regisafe läuft währenddessen voll? Für diese Situation steht Ihnen die leistungsfähige Vertretungsregelung in regisafe zur Verfügung. Erfahren Sie hier mehr darüber.

regisafe Anwender-Tipp

Haben Sie viele Aufgaben, die pünktlich erledigt werden müssen? Müssen Sie Vorgänge im Auge behalten? Dann wird Sie die Wiedervorlage in regisafe bestens unterstützen.

regisafe Anwender-Tipp

Im Zuge des regisafe-Updates 4.10, wurden die Funktionen der Dateiverwaltung in regisafe deutlich erweitert und mit der Dateivorschau kombiniert. In diesem Erklärvideo erhalten Sie einen ersten Einblick in die neuen Funktionen.

regisafe Anwender-Tipp

Häufig verwendete Funktionen erreichen Sie effizient mit den sog. „Hotkeys“ (Tastaturzuordnungen). Erfahren Sie hier mehr über regisafe Standard-Hotkeys aber auch wie Sie individuell definierte Hotkeys generieren.

regisafe Anwender-Tipp

Eine der vielen Stärken von regisafe ist die flexible Anpassbarkeit an Ihre Anforderungen und Arbeitsweise. Erfahren Sie, wie Sie das Startcockpit, das Farbschema sowie die Darstellungsgröße anpassen können.

regisafe Anwender-Tipp

So nutzen Sie farbliche Kennungen, Terminsuche und Reservierzeiten für den regisafe-Terminkalender, mit dem persönliche Termine, Meetings, aber auch Ressourcen wie Räume uvm. verwaltet werden können.

regisafe Anwender-Tipp

Eine schnelle Möglichkeit, das richtige Dokument zu finden, ist die Nutzung einer Filterung. Wie Sie die Filterfunktion am besten einsetzen und was sie leisten kann, erfahren Sie hier.

regisafe Anwender-Tipp

Eine beliebte Funktion ist das Herauslösen einzelner Reiter aus dem regisafe-Fenster. Insbesondere, wenn Sie mehrere Monitore haben, ist es sinnvoll, die Anzeigefläche voll auszunutzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

regisafe Anwender-Tipp

Bei Verwendung des Moduls Versionskontrolle bleiben außer der aktuellen Version des Schriftstücks automatisch auch ältere Versionen erhalten. Damit ist es möglich, den Inhalt älterer Versionen einzusehen und wieder zu aktivieren.

regisafe Anwender-Tipp

Sie haben ein Dokument eingescannten und es entstehen dabei kryptische Dateinamen? Kein Problem! In diesem Anwender-Tipp erfahren Sie, wie Sie die Dateinamen ändern können.

regisafe Anwender-Tipp

So einfach versenden Sie Schriftstücke aus regisafe, denn regisafe bietet mit dem Modul Mail/Wiedervorlage ein leistungsfähiges eigenes Mail-Modul, das perfekt in die Dokumentenlandschaft integriert ist.

regisafe Anwender-Tipp

regisafe bietet wie keine andere Software die Möglichkeit, ohne komplizierte Umrechnung von Datumsangaben gewünschte Zeiträume anzugeben. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Anwender-Tipp.

regisafe Anwender-Tipp

Die Schriftstücke in regisafe lassen sich mit einem Doppelklick ganz einfach öffenen. Dass sich das Verhalten bei Doppelklick einstellen lässt und sogar ein Dreifach-Klick möglich ist, kennen viele regisafe-Anwender aber nicht.

regisafe Anwender-Tipp

Möchten Sie schnell und direkt aus dem Start-Cockpit ein Dokument, eine Teilakte oder eine Adresse suchen? Dann ist das Startelement „Übergreifende Suche“ das richtige Werkzeug für Sie!