Der E-Learning-Kurs für das
RIS-Schulungen digital lösen
So entlastet der E-Learning-Kurs Verwaltung und Gremienmitglieder
Wer Gremienarbeit effizient digitalisieren will, kommt am Ratsinformationssystem nicht vorbei. Spätestens bei der Schulung der Ratsmitglieder wird jedoch klar: Präsenzschulungen kosten Zeit, binden Ressourcen und sind selten nachhaltig. Genau hier setzt das regisafe E-Learning für Gremienmitglieder an.
6 gute Gründe für den E-Learning-Kurs für Gremienmitglieder
1. Keine Terminfindung mehr: Zeit gespart
Gerade bei ehrenamtlichen Gremienmitgliedern sind Schulungstermine schwer zu koordinieren. Mit dem E-Learning-Modul entfällt dieses Problem komplett: Die Teilnehmer entscheiden selbst, wann sie den Kurs absolvieren – ob abends, am Wochenende oder zwischendurch.
2. Kein Schulungsaufwand für IT oder Projektleitung
Sie müssen keine Räume buchen, keine Präsentationen vorbereiten, keine Technik betreuen. Auch kein Support bei Rückfragen. Das E-Learning läuft komplett eigenständig – und das entlastet IT, Hauptamt und Digitalisierungsteams messbar.
3. Standardisierte Inhalte = weniger Rückfragen
Der Kurs ist didaktisch sauber aufgebaut, verständlich erklärt und führt Schritt für Schritt durch das RIS. So werden typische Einstiegshürden abgebaut und Rückfragen aus dem Gremium reduziert. Alle erhalten dieselben Inhalte in derselben Qualität.
4. Wiederholbar – auch bei Personalwechsel
Ein Ratsmitglied tritt zurück? Ein Nachrücker kommt neu dazu? Kein Problem. Der Kurs kann während der Vertragslaufzeit jederzeit neu durchlaufen werden. Ohne zusätzliche Arbeit für Sie. Damit bleibt das digitale Wissen in der Organisation verfügbar.
5. Ideal für digital unerfahrene Nutzer
Der Kurs ist bewusst einfach gehalten. Keine Fachbegriffe, keine überfordernden Menüs sondern klar strukturiert, selbsterklärend und mit vielen Screenshots aus dem echten RIS. So gelingt der Einstieg auch ohne digitale Vorkenntnisse.
6. Kosteneffizient und zukunftssicher
Präsenzschulungen sind teuer – allein durch Vorbereitung, Durchführung und Ausfallzeiten. Das E-Learning-Modul ist einmal bereitgestellt und dann beliebig oft nutzbar.
Fazit: Weniger Aufwand, mehr Wirkung
Das regisafe E-Learning ist die pragmatische Antwort auf den Schulungsaufwand im Gremienbereich. Kein Terminchaos, kein Schulungstag, keine Support-Welle. Stattdessen: ein klar strukturierter Kurs, der Gremienmitglieder digital handlungsfähig macht und Ihre Verwaltung entlastet.
regisafe E-Learning-Programm
Die regisafe-Plattform fürs E-Learning macht fit für die digitale Verwaltung: Von A wie Aktenzeichen bis Z wie Zentrale Adressverwaltung. Das umfassende Lernprogramm deckt das komplette Spektrum der regisafe-Grundlagen ab. Kurze Lerneinheiten mit Softwaresimulationen, ausführlichen Erklärtexten und interaktiven Grafiken lassen keine Langeweile aufkommen. Unsere flexible Lernumgebung ermöglicht es Ihnen, Pausen einzulegen und später nahtlos an derselben Stelle fortzufahren oder Kurse beliebig oft zu wiederholen. Erleben Sie eine vielfältige Lernerfahrung, die Wissen vermittelt, Spaß macht und motiviert!
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
regisafe-Lösungen
Sie kennen regisafe noch nicht und möchten sich beraten lassen? Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner:
Support
Sie setzen regisafe bereits ein und benötigen Support? Dann kontaktieren Sie hier unser Support-Team:
regisafe Akademie
Sie interessieren sich für regisafe-Seminare und weitere Lernangebote? Hier geht es zur regisafe Akademie: