“Man merkt: Andere stehen vor denselben Fragen – und oft schon mit einem Schritt voraus.
Für uns ist das Anwendertreffen stets ein echter Gewinn.”
Anwendertreffen 2025
Wissen teilen, Netzwerke stärken, Digitalisierung umsetzen.
Erfahrungen aus der Praxis. Impulse für morgen.
Das virtuelle regisafe-Anwendertreffen ist die große Plattform für alle Anwenderinnen und Anwender. Hier geben regisafe-Kunden Einblicke in ihre Digitalisierungsmaßnahmen. Informieren Sie sich über digitale Best-Practice-Lösungen, lassen Sie sich von den Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Einsatzbereiche und Funktionen rund um die E-Akte, Prozessautomation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Termine
Wählen Sie zwischen zwei Terminen mit identischem Programm für das Anwendertreffen 2025 inkl der Vorstellung der Highlights zum Update 4.18. Anwender, die sich nur für die Highlights zum Update 4.18 interessieren, melden sich für den 14.09.2025 an.
Anwendertreffen + Update 4.18
Dienstag, 07.10.2025
09:30 – 15:00 Uhr
Virtuelles Anwendertreffen + Vorstellung der Highlights zum regisafe-Update 4.18
Anwendertreffen + Update 4.18
Donnerstag, 09.10.2025
09:30 – 15:00 Uhr
Virtuelles Anwendertreffen + Vorstellung der Highlights zum regisafe-Update 4.18
Webinar
Dienstag, 14.10.2025
10:00 – 11:00 Uhr
Vorstellung der Highlights zum regisafe-Update 4.18
Agenda
Anwender und Experten berichten aus ihrer individuellen regisafe-Welt: Nutzen Sie die Erfahrungen, Beispiele und Inspirationen verschiedenster Verwaltungen für Ihre E-Akte.
Auftakt
Begrüßung & Aktuelles von regisafe
Zum Auftakt geben wir einen kurzen Überblick: Was hat sich bei regisafe in den letzten Monaten getan? Welche Themen bewegen uns und was ist für die kommenden Schritte geplant? Freuen Sie sich auf einen kompakten Einstieg und einen gemeinsamen Blick nach vorn.
Top 1 | Keynote
Erfolgreich digitalisieren – Change Management in der Praxis
Wie Digitalisierungsprojekte gelingen, wie Führungskräfte zu Vorbildern werden und Kolleginnen und Kollegen zu Alliierten – anschaulich erklärt mit Praxisbeispielen aus Plochingen.
// Referentin: Joana Isabel Visel, Projektleiterin Digitalisierung, Stadt Plochingen
Top 2 | Anwenderbericht
Kulturwandel E-Akte – wie Lübben den Neustart gemeistert hat
Die Stadt Lübben hat durch einen umfassenden Kulturwandel die E-Akte zur führenden Arbeitsgrundlage gemacht: klare Strukturen, technische Optimierungen und flächendeckende Schulungen. Ein praxisnaher Erfahrungsbericht mit wertvollen Erkenntnissen.
// Referent: Markus Gohlisch, Stadt Lübben
Top 3 | Anwenderbericht
Alles im Fluss: Wie Workflows die Verwaltung entlasten.
Routineaufgaben abgeben, Fehler vermeiden und Mitarbeitende entlasten: Mit dem regisafe Workflow wird’s möglich. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt Florian Neuner am Beispiel der Gemeinde Gräfelfing.
// Referent: Florian Neuner, Sachgebietsleiter IT und Digitalisierung, Gemeinde Gräfeling
Top 4 | Highlights Update 4.18
Neue Funktionen und Aktualisierungen: das neue regisafe-Update 4.18
Das nächste regisafe-Update steht an: Mit neuen Funktionen, Verbesserungen und allem, was Sie für die digitale Weiterentwicklung Ihrer Verwaltung benötigen. Bevor am Freitag, 17. Oktober 2025 die neue Version live geht, informieren wir Sie bereits im Vorfeld über die Highlights zum Update.
// Referenten: Julia Maiwald, Produktmanagerin und Konstantinos Kododimos, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung
Teilnahme und Anmeldung
Das Webinar erfolgt über Webex Videokonferenz – die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Mit dem nachfolgenden Anmeldeformular buchen Sie Ihre kostenlose Teilnahme.
Bitte wählen Sie Ihren individuellen Wunschtermin.