„Von den Erfahrungen anderer Verwaltungen zu profitieren, spart mir Zeit, Geld und Nerven.“
Bianca Mack, Leitung Zentrale Dienste und Bürgerservice, Standesbeamtin (Bodman-Ludwigshafen)
Virtuelle Anwendertreffen 2023
Informieren. Entdecken. Machen.
Profitieren Sie von Anwendertipps, Erfahrungsberichten und regisafe-News rund um die digitale Verwaltung.
Das virtuelle regisafe-Anwendertreffen ist die große Plattform für alle Anwenderinnen und Anwender. Hier geben regisafe-Kunden Einblicke in ihre Digitalisierung. Informieren Sie sich über digitale Best-Practice Lösungen, lassen Sie sich von den Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Einsatzbereiche und Funktionen rund um die E-Akte.
Termine
- 17.10.2023 | 09:00 – 14:00 Uhr | Virtuelles Anwendertreffen + Vorstellung der Highlights zum regisafe-Update 4.14
- 19.10.2023 | 09:00 – 14:00 Uhr | Virtuelles Anwendertreffen + Vorstellung der Highlights zum regisafe-Update 4.14
——————————————–
- 23.10.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr | Webinar: Vorstellung der Highlights zum regisafe-Update 4.14
Agenda
Anwender und Experten berichten aus ihrer individuellen regisafe-Welt: Nutzen Sie die Erfahrungen, Beispiele und Inspirationen verschiedenster Verwaltungen für Ihre E-Akte.
Top 1
Projektzeiten verkürzen: das neue regisafe Competence Center
Digitalisierungsprojekte betreffen zu 80 % organisatorische Themen und sind nur 20 % technischer Natur. Deshalb ist es wichtig, die Aufgaben gut zu planen, Verantwortlichkeiten genau zu definieren und alle Mitarbeitende in das Projekt einzubeziehen. Genau hier unterstützen die Experten unseres Competence Center. Das Beratungsteam begleitet diesen Prozess organisatorisch und technisch von der Erstellung eines Projektplans über die Durchführung eines Projekt Kick-Offs bis zur Umsetzung. // Referent: Stefan Fuchs, Leiter regisafe Competence Center
Top 2
regisafe für Alle
In der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen ist regisafe seit mehr als 10 Jahren im Einsatz. Nach mehreren Versuchen, regisafe in der Verwaltung zu etablieren, konnte Frau Marquart unter dem Motto „regisafe für Alle“ die Digitalisierung der Verwaltung voranbringen: In Zusammenarbeit mit dem Team der Organisationsberatung aus dem regisafe Competence Center wurde das Projekt neu angegangen. Momentan werden regisafe und die E-Akte erfolgversprechend flächendeckend eingeführt. Frau Marquart beschreibt in ihrem Vortrag, neben anfänglichen Schwierigkeiten und Stolpersteinen, die bisher erfolgreich geleisteten Meilensteine sowie zukünftige Themen, die sich die Verwaltung noch vorgenommen hat. // Referentin: Monique Marquardt, Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen
Top 3
Von der Explorer-Struktur zum DMS
Begleiten Sie Herrn Lechner bei der digitalen Transformation der Stadt Obertshausen. Innerhalb von nur 2 Jahren wurden die Daten der Amtsverwaltung aus einer Explorer-Struktur in regisafe migriert. Herr Lechner führt durch Prozesse und Schritte, die notwendig waren, um diesen Wandel zu vollziehen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Herausforderungen gemeistert und Strategien entwickelt wurden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. // Referent: Andreas Lechner, Stadt Obertshausen
Top 4
„Ein paar Klicks statt 40 Personentage“: der digitale Postausgang
Das Amt Schlei-Ostsee verwaltet mit 54 Mitarbeitern 19 Gemeinden mit ca. 20.000 Einwohnern. Seit 2018 hat die Amtsverwaltung die Prozesse rund um den Posteingang und Postausgang sukzessive digitalisiert. 2023 verlassen nur noch wenige ausgedruckte Briefe das Haus. „Wenn wir früher mit 4 Mitarbeitern und 2 Auszubildenden über 2 Wochen die Versendung der Grundsteuerbescheide abgewickelt haben, läuft das heute in weniger als 4 Stunden und ein paar Klicks“. Im Anwendertreffen berichtet Christian Levien, wie das Amt Schlei-Ostsee vom digitalen Postausgang profitiert, welche Einsparungen entstanden sind und was bei der Einführung zu beachten ist. // Referent: Christian Levien, Amt Schlei-Ostsee
Top 5
Effizient unterwegs: mit der regisafe-App in die E-Akte
Mobil arbeiten – in vielen Dienstleistungsunternehmen schon länger gängige Praxis – setzt sich auch verstärkt in der Kommunalverwaltung durch. Verwaltungen, die regisafe bereits nutzen, sind für diese Entwicklung optimal gerüstet. Die neue, verbesserte regisafe-App baut darauf auf und kombiniert das mobile Arbeiten mit den Vorzügen der E-Akte. // Referent: Stefan Fuchs, Leiter regisafe Competence Center
Top 6
Neue Funktionen und Aktualisierungen: das neue regisafe-Update 4.14
Das nächste regisafe-Update steht an: Mit neuen Funktionen, Verbesserungen und allem, was Sie für die digitale Weiterentwicklung Ihrer Verwaltung benötigen. Bevor am Freitag, 27. Oktober 2023 die neue Version live geht, informieren wir Sie bereits im Vorfeld über die Highlights zum Update. // Referenten: Julia Maiwald, regisafe-Produktmanagerin und Stefan Biebl, Leiter Technische Beratung
Teilnahme und Anmeldung
Das Webinar erfolgt über Webex Videokonferenz – die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Mit dem nachfolgenden Anmeldeformular buchen Sie Ihre kostenlose Teilnahme.
Bitte wählen Sie Ihren individuellen Wunschtermin.
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Kontakt-Formular zu laden. Dieses Formular nutzt die Anti-Spam Technologie reCaptcha von Google LLC. Mit dem Laden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google LLC Inc zu.