Gute Neuigkeiten für regisafe-Anwender
Das regisafe-Update 4.9 steht unmittelbar bevor und wird am Freitag, 26.03.2021 veröffentlicht. regisafe-Kunden können sich auf neue Funktionen freuen, die die Nutzung des Systems einmal mehr noch praxisnäher und anwenderfreundlicher machen.
Highlights regisafe-Update 4.9
Bereich der Portale
- Das neue Projektportal, das die Projektbearbeitung mit externen Partnern ermöglicht, ist mit dem regisafe-Update 4.9 verfügbar
- Das mit KommunalPLUS-Genehmigung gekoppelte Antragsportal ermöglicht Bürgern die digitale Antragsstellung wurde nun um Bezahlmöglichkeiten ergänzt
Bearbeitung und Konvertierung von Dokumenten
- Durchsuchen angezeigter PDF-Dateien für vereinfachtes Auffinden von Begriffen
- Neue skalierbare, parallele und nach Bedarf lokale Konvertierungsmöglichkeiten
- Dateiformat-unabhängige, sichtbare Bearbeitungs-Notizen und Stempel
- Datei-Vorschau mit erweiterten Anzeigen für schnelleres, bequemeres Arbeiten
- Flexible, vorlagenspezifische Definition von Pflichtfeldern
Weitere Neuheiten im regisafe-Update 4.9
- Neue, noch übersichtlichere Online-Hilfe für rasche Ratschläge und Tipps
- E-Post Sammelkorb für kostensparende Bündelung von weniger zeitkritischen Briefen
- Erweiterte Exchange-Synchronisation z. B. für die Konfiguration vertraulicher und/oder privater Termine
- Verbesserter Zugriff auf Update und Service-Packs
Informationen zu Veröffentlichung und Support
Das regisafe-Update 4.9 wird in der Nacht vom 25. auf den 26. März 2021 freigegeben. Bei allen Kunden mit bestehendem Wartungsvertrag und vorliegender Auto-Update-Funktion wird das Update 4.9 automatisch eingespielt und steht ab dem 26. März 2021 zur Verfügung.
Wie erkennen Sie, ob Ihr regisafe die Auto-Update-Funktion nutzt?
Ob Ihr regisafe für die Auto-Update-Funktion eingerichtet ist, verrät Ihnen ein Blick in die Datei IQServer.ini: Listet sie das Modul „AutoUpdate“ und weitere Angaben, wie z. B. die Adresse des Update-Servers unter [AutoUpdate], so ist Ihr regisafe für das Auto-Update konfiguriert.
Kunden, denen das regisafe-Update in der Vergangenheit auf einem Datenträger übermittelt wurde, erhalten beginnend mit der Auslieferung des Update 4.9 künftig einen Link zum Download.
Was Sie bei der Aktualisierung beachten sollten
Wir empfehlen dringend, vor dem Einspielen des Updates eine Datensicherung vorzunehmen. Die regisafe-Update Version 4.9 ist abwärtskompatibel zur Version 4.8, so dass Sie vor oder nach der Aktualisierung keine besonderen Maßnahmen wie Konvertierungen, Reorganisationen etc. durchführen müssen. Es besteht dagegen keine Aufwärtskompatibilität zur Version 4.8 bzw. früheren Versionen: Nach dem Einspielen des Updates 4.9 können Sie Ihre aktualisierte Datenbank also nicht mehr mit früheren regisafe-Versionen nutzen.
Nach dem Einspielen des Updates werden einige Aktionen automatisiert am IQ-Server durchgeführt, beispielsweise Aktualisierungen von Auswahlfeld-Listen, Reindizierungen einzelner Indexdateien oder automatische Anpassung/Konvertierung von Datenbeständen. Sie müssen hierbei nichts tun – nur dem IQ-Server beim ersten Neustart nach dem Einspielen des Updates etwas mehr Zeit einräumen. Diese Aktionen werden im Hintergrund durchgeführt, so dass die Benutzer bereits mit regisafe arbeiten können, auch wenn diese Aktionen noch nicht abgeschlossen sind. Lediglich Funktionen, welche sich auf die noch nicht abgeschlossenen Aktionen beziehen, können in dieser Zeit nicht bzw. nicht vollumfänglich genutzt werden.
Wir unterstützen Sie
Sie wollen trotz aktivem Auto-Update die Aktualisierung noch nicht zum 26. März durchführen oder haben weitere Fragen zum Auto-Update? Gerne können Sie sich an unseren Support an support@regisafe.de wenden.
Die regisafe-Hotline ist zum Update-Termin und an den Folgetagen verstärkt besetzt. Am Freitag, den 26. März 2021, ist das regisafe-Supportteam als besonderer Service bereits ab 7.00 Uhr für Sie erreichbar. Unser Support kann Sie beim Update auch vor Ort oder per Fernwartung unterstützen. Sofern Sie einen gültigen Softwarepflegevertrag haben, erhalten Sie auf die Kosten für diese Unterstützung einen Rabatt von 33%.
Update-Information
Wie gewohnt stellen wir Ihnen auch zu diesem regisafe-Update eine detaillierte Update-Information zur Verfügung. Diese erhalten Sie gemeinsam mit der Auslieferung der neuen Update-Version.
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
regisafe-Lösungen
Sie kennen regisafe noch nicht und möchten sich beraten lassen? Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner:
Support
Sie setzen regisafe bereits ein und benötigen Support? Dann kontaktieren Sie hier unser Support-Team:
regisafe Akademie
Sie interessieren sich für regisafe-Seminare und weitere Lernangebote? Hier geht es zur regisafe Akademie: