Das beste regisafe aller Zeiten
Das regisafe-Update 4.10 wird in Kürze veröffentlicht und steht ab Freitag, 01. Oktober 2021 zur Verfügung. regisafe-Kunden können sich auf neue Funktionen freuen, die die Nutzung des Systems einmal mehr noch praxisnaher und anwenderfreundlicher machen.
Highlights regisafe-Update 4.10
Neue und erweiterte Dateiverwaltung
Die Dateiverwaltung befindet sich nun direkt in der Dateivorschau und wurde um viele Funktionen erweitert.
- Einfaches Kopieren und Verschieben von Dokumenten zwischen regisafe und Windows
- Einfaches Kopieren und Verschieben von einzelnen Seiten zwischen Dokumenten (TIF und PDF)
- Erzeugung neuer Schriftstücke direkt aus den Dokumenten heraus
Informationen zur neuen Dateivorschau/Verwaltung erhalten Sie auch im Video auf unserem Youtube-Kanal. Schauen Sie gerne hier:
regisafe Datei-Vorschau/Verwaltung – neue Funktionen
Neue Texterkennung und durchsuchbare PDF
regisafe wird noch besser bei der Texterkennung.
- Die bisherige Texterkennung (OCR) wurde durch eine neue Technologie ersetzt. Diese enthält ein deutsches Wörterbuch und ermöglicht so noch besser die Erkennung von Texten, die zum Beispiel aus gescannten Dokumenten stammen.
- Zusätzlich werden durchsuchbare PDF-Dokumente erzeugt. Diese können mit der nachfolgenden Erweiterung der PDF-Anzeige durchsucht werden.
- Im Gegensatz zu anderen DMS-Produkten wird bei der Konvertierung von PDF nach durchsuchbaren PDF die Dateigröße kaum verändert.
Personalakte
Das seit Juli 2021 verfügbare Digitale Personalbüro von regisafe verfügt u.a. über eine Personalakte mit umfassenden Zusatzfunktionen für die digitale Personalverwaltung. Diese Personalakte wurde vollständig neu und ausschließlich für das digitale Personalbüro entwickelt.
Verbesserung der Oberfläche
Die Bedienung von regisafe wird, u.a. durch einen neuen Zuordnungsdialog, noch effizienter.
Erweiterung Ratsinformation
- Verbesserung der Sitzungsnotizen
- Neustrukturierung der RIS-Administration
- Versandprotokolle für Sitzungsnachrichten
- Ausbau der Verschlüsselungsmethoden
Erweiterung Adressverwaltung
- Dublettenprüfung
Neuer Dateikomprimierer
regisafe nutzt einen Dateikomprimierer (Zip-Konverter) zur Komprimierung der gespeicherten Dokumente. Dieser wurde auf eine neue Technologie umgestellt. Dadurch wird u.a. eine Einsparung an Speicherplatz erzielt.
Parallele Konvertierungen
Konvertierungen, wie die Texterkennung über OCR oder die Volltext-Indizierungen, können nun parallel durchgeführt werden.
Aktenplan 21
Der Aktenplan 21 kann in regisafe integriert werden. Neue Funktionen zur Migration des alten Aktenplans werden bereitgestellt.
Überarbeitung des Auto-Updates
Falls es zu Problemen während des Update-Vorgangs kommt (zum Beispiel ein Abbruch der Internetverbindung), wird nun sichergestellt, dass regisafe in der alten Version weiterläuft.
Schnittstelle zur E-Post
Das Hinzufügen von Anlagen zu E-Post-Briefen ist ab sofort möglich.
Neue Schnittstelle zu OPEN/Prosoz
regisafe-Update 4.10
Informationen zu Veröffentlichung und Support
Das regisafe-Update 4.10 wird in der Nacht vom 30. September auf den 01. Oktober 2021 freigegeben. Bei allen Kunden mit bestehendem Wartungsvertrag und vorliegender Auto-Update-Funktion wird das Update 4.10 automatisch eingespielt und steht ab dem 01. Oktober 2021 zur Verfügung.
Wie erkennen Sie, ob Ihr regisafe die Auto-Update-Funktion nutzt?
Ob Ihr regisafe für die Auto-Update-Funktion eingerichtet ist, verrät Ihnen ein Blick in die Datei IQServer.ini: Listet sie das Modul „AutoUpdate“ und weitere Angaben, wie z. B. die Adresse des Update-Servers unter [AutoUpdate], so ist Ihr regisafe für das Auto-Update konfiguriert.
Kunden, denen das regisafe-Update in der Vergangenheit auf einem Datenträger übermittelt wurde, erhalten einen Link zum Download.
Was Sie bei der Aktualisierung beachten sollten
Wir empfehlen dringend, vor dem Einspielen des regisafe-Update 4.10 eine Datensicherung vorzunehmen. Die regisafe-Update Version 4.10 ist abwärtskompatibel zur Version 4.9, so dass Sie vor oder nach der Aktualisierung keine besonderen Maßnahmen wie Konvertierungen, Reorganisationen etc. durchführen müssen. Es besteht dagegen keine Aufwärtskompatibilität zur Version 4.9 bzw. früheren Versionen. Nach dem Einspielen des Updates 4.10 können Sie Ihre aktualisierte Datenbank also nicht mehr mit früheren regisafe-Versionen nutzen.
Nach dem Einspielen des regisafe-Update 4.10 werden einige Aktionen automatisiert am IQ-Server durchgeführt, beispielsweise Aktualisierungen von Auswahlfeld-Listen, Reindizierungen einzelner Indexdateien oder automatische Anpassung/Konvertierung von Datenbeständen. Sie müssen hierbei nichts tun – nur dem IQ-Server beim ersten Neustart nach dem Einspielen des Updates etwas mehr Zeit einräumen. Diese Aktionen werden im Hintergrund durchgeführt, so dass die Benutzer bereits mit regisafe arbeiten können, auch wenn diese Aktionen noch nicht abgeschlossen sind. Lediglich Funktionen, welche sich auf die noch nicht abgeschlossenen Aktionen beziehen, können in dieser Zeit nicht bzw. nicht vollumfänglich genutzt werden.
Update-Information
Wie gewohnt stellen wir regisafe-Kunden auch zu diesem regisafe-Update 4.10 eine detaillierte Update-Information zur Verfügung. Diese wird noch vor dem Update an definierte Ansprechpartner der Verwaltungen versendet.
Wir unterstützen Sie
Sie wollen trotz aktivem Auto-Update die Aktualisierung noch nicht zum 1. Oktober 2021 durchführen oder haben weitere Fragen zum Auto-Update? Dann wenden Sie sich gerne an unser Support-Team per E-Mail an support@regisafe.de.
Die regisafe-Hotline ist zum Update-Termin und an den Folgetagen verstärkt besetzt. Am Freitag, den 01. Oktober 2021, ist das regisafe-Supportteam als besonderer Service bereits ab 7.00 Uhr für Sie erreichbar. Unser Support kann Sie beim Update auch vor Ort oder per Fernwartung unterstützen.
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne!
regisafe-Lösungen
Sie kennen regisafe noch nicht und möchten sich beraten lassen? Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner:
Support
Sie setzen regisafe bereits ein und benötigen Support? Dann kontaktieren Sie hier unser Support-Team:
regisafe Akademie
Sie interessieren sich für regisafe-Seminare und weitere Lernangebote? Hier geht es zur regisafe Akademie: